Daslagerhaus und Tischhelden: Die Entstehung einer einzigartigen Lifestyle-Interior-Marke
Die Geschichte von daslagerhaus und Tischhelden begann in den frühen 1990er Jahren, als drei kreative Designstudenten an einer renommierten deutschen Kunsthochschule aufeinandertrafen. Getrieben von einer gemeinsamen Leidenschaft für Möbel und Inneneinrichtung, beschlossen Anna, Ben und Christoph, ihre Vision einer außergewöhnlichen Möbelmarke in die Tat umzusetzen. Mit dieser Idee wurde 1992 daslagerhaus gegründet.
Die ersten Schritte: Kreativität trifft auf harte Arbeit
In den Anfangsjahren war das Unternehmen von Experimentierfreude und handwerklichem Geschick geprägt. In einem kleinen Lagerhaus entstand die Basis für die Marke. Onika, Iris und Jürgen, die kreativen Köpfe hinter daslagerhaus, legten ihren Fokus auf handgefertigte Möbel mit klaren Linien und innovativem Design. Diese Kombination aus Qualität und Ästhetik fand schnell Anklang bei Designliebhabern, wodurch die Nachfrage stetig wuchs.
Wachstum und internationale Inspiration
Mit steigendem Erfolg wuchs auch die Vision des Gründerteams. Sie begannen, Möbel aus der ganzen Welt zu importieren, wobei besonders Unikate aus Fernost schnell zum Markenzeichen von daslagerhaus wurden. Diese einzigartigen Stücke, kombiniert mit gemütlichen Sofas und modernen Designs, spiegelten die perfekte Balance zwischen Tradition und Innovation wider.